Kochen mit Kindern
Warum Kochen mit Kindern so wichtig ist
Chaos in der Küche und Flecken auf den Klamotten – Kochen mit Kindern kann eine kleine Herausforderung sein. Ich weiß!
Aber es ist so wertvoll!
Deshalb lass uns doch einfach mal den Blick auf das Positive richten.
Hier folgen gute Gründe, warum es sich lohnt, über seinen Schatten zu springen und die Kinder die Küche erobern zu lassen.
Gemeinsame Zeit
Gemeinsam als Familie zu kochen bedeutet, tägliche Aufgabe mit geselligem Zusammensein zu verbinden.
Kinder haben die Chance aktive Momente mit uns Eltern und Geschwistern zu verbringen, die zu einem gemeinsamen Ergebnis führen.
Sie lernen sich auf kleinem Raum mit anderen zu organisieren. Gemeinsames Kochen unterstützt so die sozialen Kompetenzen von Kindern.
Beziehung zu Lebensmitteln
Kinder lieben es, die bunte Vielfalt an Lebensmitteln mit allen Sinnen zu entdecken. Gibt man ihnen die Chance, dieses schon beim Zubereiten und nicht erst am Tisch zu machen, bauen sie automatisch eine gute Beziehung zu ihnen auf.
Durch Berührung bei der Zubereitung der Lebensmittel entsteht häufig schon die Lust es auch zu essen.
Besonders vorteilhaft ist, dass sie hier, anders als am Tisch, keinerlei Druck verspüren, etwas probieren zu müssen. Sie entscheiden ganz alleine, ob etwas in den Mund wandert oder nicht.
Insbesondere für Kinder, die beim Essen wählerisch sind, ist es wichtig, dass sie regelmäßig in der Küche mithelfen dürfen.
Und der Spaß z.B. beim Schneiden von Gemüse oder Zupfen von Kräutern ist der Beginn einer lebenslangen Freundschaft.
P.S.
Auch am Tisch sollte enie Druck entstehen, dass Kinder probieren müssen.
Möchtest du wissen, wie du eine entspannte Situation am Familientisch schaffst – ohne Streit, Stress oder Druck?!
Dann melde dich für meinen Online Kurs DEINE GESUNDE FAMILIENKÜCHE an.

Wertschätzung
Wenn Kinder die Möglichkeit haben, ihr Essen selbst zuzubereiten, wird ihre natürliche Wissbegierde auf das Probieren unbekannter Lebensmittel geweckt. Bei der gemeinsamen Zubereitung lernen Kinder, dass Pommes aus Kartoffeln sind und Pizzateig ganz einfach aus Mehl, Hefe und Wasser gemacht werden kann.
Motorik
Kochen fördert die motorischen Fähigkeiten. Motorik und insbesondere Feinmotorik sind für die Alltagsbewältigung extrem wichtig.
Selbstständig
Kinder lernen selbstständig etwas herzustellen.
Es ist wichtig ihnen eigene Aufgaben zu überlassen und sich nicht einzumischen oder ihnen zu zeigen „wie es besser geht“. Die Aufgaben hängen von Alter und Erfahrung ab. Kleine Kinder können Kräuter waschen und zupfen, Zutaten aus den Schränken zusammensuchen, weiche Sachen mit einem stumpfen Messer schneiden, Rühren etc. Größere Kinder können schneiden, würzen, rühren. Schulkinder können bereits Rezepte lesen, abwiegen und auch ganze Gerichte selbst zubereiten.
Gib deinen Kindern Freiraum, selbstbestimmt und frei zu arbeiten.
Wissen
Beim Kochen können Kinder sich spielerisch Wissen aneignen. Sie lernen die Namen der Zutaten, Küchengeräte oder Zubereitungstechniken.
Beim Lesen von Rezepten üben sie lesen. All das fördert ihre Sprachentwicklung.
Beim Kochen lernen Kinder etwas fürs Leben lernen, was sie in der Schule nicht vermittelt bekommen.
Geschmack
Kinder lernen, wie lecker selbst zubereitetes Essen ist. Probieren sie die Zutaten bei der Zubereitung, schulen sie ihren Geschmackssinn. Sie stellen z.B. fest, dass rohe Nudeln anders schmecken als gekochte, rohes Gemüse knackig ist, eine Sauce aus frischen Tomaten anders schmeckt, als aus die Fertigsauce.
Gesunde Ernährung
In der Küche lernen Kinder nicht nur, Gemüse zu schneiden oder Teig zu kneten, sondern entwickeln auch ein Gefühl für gesunde Ernährung.
Kindheitserinnerungen
Und du schaffst ganz sicher wunderschöne Kindheitserinnerungen.
Vielleicht erinnerst du dich auch noch ans gemeinsame Kochen und Backen mit deiner Mama oder Oma?
Also, nutz die Nachmittage, um mit deinen Kindern gemeinsam zu kochen und backen.
Mein Onlinekurs für deine gesunde Familienküche
Wünscht du dir jemanden an deiner Seite um das Thema Ernährung und Kochen als Familie neu anzugehen.
Dann schließe dich anderen wunderbaren Mamas und Papas an und werde Teil meiner Familienküche Eltern.
In meinem Online Ernährungskurs DEINE GESUNDE FAMILIENKÜCHE gehen wir den Weg gemeinsam.
Sicher dir mit den Gutscheincode FAMILIENKUECHE25 noch schnell 25% Rabatt auf den regulären Kurspreis.
Ich freue mich auf dich.