Tomatensugo - den Sommer einkochen
Nach einem stressigen Tag eine Glas selbstgemachtes Tomatensugo aus dem Tiefkühler holen. Dazu ein großer Topf Nudeln und alle sind zufrieden.
Alles was du dafür brauchst ist eine große Ladung aromatische Tomaten.
Die findest du auf dem Markt, im Bio- oder Hofladen, im eigenen Garten oder beim Tomaten Händler deines Vertrauens.
Damit die die Sauce gut wird, ist es wichtig, dass die Tomaten richtig gut schmecken.
Probier die Tomaten also unbedingt. Schmecken sie richtig aromatisch. leicht süss, perfekt.
Sind sie wässrig, sauer und schmecken nach wenig. Dann wird daraus auch keine intensiv aromatisch Sauce.
Gerade bei so puristischen Gerichte. ist die Qualität der Grundzutaten noch entscheidender.

Tomatensugo
SAUCE
2 – 4 kg Tomaten, aromatisch z.B. San Marzano
Kräuter wie Rosmarin, Oregano und Thymian
1- 2 Bund Basilikum
2 -4 Medjool Datteln
extra natives Olivenöl
Stein- oder Meersalz
DAZU PASST
Pasta z.B. Vollkorn oder Linsen
Getreide z.B. Quinoa, Vollkornreis, Gerste
ZUBEREITUNG
Wenn du magst und die Zeit hast kannst du die Tomaten vorher häuten.
Zum Häuten die Tomaten kreuzförmig einritzen, mit heißem
Wasser übergießen und 3-5 Minuten ziehen lassen. Dann lässt sich die Schale leicht ablösen.
Ansonsten schneide sie einfach mit Schale grob in Stücke und gib sie in einen großen Topf.
Nach Geschmack kannst du hier schon härtere Kräuter wie Rosmarin, Oregano und Thymian dazugeben.
Soll die Sauce etwas süßer werden kannst du 2-3 Datteln dazu geben. Oder einen Apfel.
Lass die Tomaten 30 – 40 Minuten einkochen, bis sich die Flüssigkeit etwas reduziert hat.
Alles im Mixer oder mit dem Pürierstab richtig mag fein pürieren. Mit Salz abschmecken.
Jetzt kannst du nach Geschmack eine gute Portion frisches Basilikum hacken und unterrühren. Oder du pürierst es einfach mit.
Die fertige Sauce sofort heiß in Schraubgläser, Weckgläser oder glass lock Gläser füllen. Oder sofort genießen.
Step by Step









Hinweise, Tipps und Alternativen
HINWEISE UND ALTERNATIVEN
- Im Frühling oder Winter kannst du auch San Marzano Tomaten aus der Dose verwenden.
KLEINE HELFENDE HÄNDE - AUFGABEN FÜR KINDER
- Tomaten schneiden
- Kräuter waschen und zupfen
- Nudeln untermischen
AUFBEWAHRUNG, PRODUKTEMPFEHLUNGEN, RESTEVERWERTUNG
- Die Sauce hält sich luftdicht verschlossen gut 7 Tage im Kühlschrank.
- Kochst du große Mengen kannst du sie am Besten portionsweise einfrieren.
- Alternative kannst du das Sauce einkochen. Hierfür ist es essentiell, dass die Gläser absolut steril sind.
REZEPT SPEICHERN
Du willst dir das Rezept merken?
Dann pinne es doch an einer deiner Pinterest Boards, indem du auf das Bild unterhalb klickst!
Viel Freude beim Zubereiten & Genießen!
Herzlich, Deine Katharina
