Schokolade mit karamellisierten Nüssen
Kreiere deine Lieblingssorte selbst
Diese einfache Grundrezept für Schokolade lässt viel Freiraum für Kreativität und persönliche Schokoladenvorlieben.
Bei mit steht 90% Bitterschokolade mit ganzen Mandeln hoch im Kurs. Da ich seit Jahren jedoch erfolglos danach suche, habe ich irgendwann angefangen meine eigenen Schokolade zu machen.
Die Herstellung von Schokolade ist ganz einfach. Wichtig ist nur, dass die Kakaobutter nicht zu stark erhitzt wird. Sonst hat man krümelige oder wachsartige Schokolade die gar nicht schmeckt.
Man kann die Schokolade einfach pur essen oder nach Belieben mit Toppings belegen. Eine Aufgabe die auch Kindern viel Spaß macht.
Schokolade mit karamellisierten Nüssen
- Prep Time20 min
- Cook Time10 min
- Total Time30 min
ZUTATEN
Für 100 g Schokolade
- 100 g Kakaobutter
- 6 EL rohes Kakaopulver
- 1,5 EL Ahornsirup
- 1 Prise Meer- oder Steinsalz
TOPPINGS NACH GESCHMACK
- Nüsse
- Saaten/Kerne
- Trockenfrüchte
Die Kakaobutter bei kleiner Hitze unter Rühren langsam schmelzen. Das funktioniert am Besten in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad. Dabei sollte die Die nicht in Kontakt mit dem heißen Wasser kommen sondern nur von Wasserdampf erwärmt werden. Alternativ kann man den Thermomix bei 37 Grad Celsius nutzen.
Wenn die Kakaobutter fast geschmolzen ist, die Schüssel vom Topf nehmen.
Das Kakaopulver, den Ahornsirup und eine priese Salz dazu geben und gut unterrühren.
Die fertige Schokoladenmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und verstreichen. Wie dick die Schokolade wird ist Geschmacksache.
Die Schokolade mit (gehackten) Nüssen, getrockneten Früchten oder Saaten belegen.
Die fertige Schokolade im Kühlschrank 1 Stunde auskühlen lassen. Wer er es eilig hat, stellt sie 15 Minuten ins Gefrierfach.
Die Schokolade in Stücke brechen und in einem Glasbehälter an einem kühlen Ort oder im Gefrierschrank aufbewahren.
Anmerkungen & Tipps
Alternative Zutaten und Mengen, Aufbewahrung und Einkaufsempfehlungen
- Wenn du es gerne süßer magst, kannst du einfach mehr Ahornsirup verwenden.
- Wenn du keine Orange hast, kannst du auch Zitrone oder Limette nehmen.
Kleine helfende Hände
Diese Aufgaben können Kinder toll übernehmen
- Eischnee steif schlagen.
- Kokosflocken aus einer Schüssel zum Eischnee geben und alles verrühren.
- Je einen Löffel Teig aufs Backblech geben oder den Teig auf dem Blech ausstreichen.
- Fertige, abgekühlte Kekse vom Blech in eine Dose oder auf einen Teller legen.
- probieren, probieren, probieren:)
Ernährungs Facts
Roher Kakao
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Roher Kakao
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.