Marzipan selber machen
Schokoladen-Ostereier mit Marzipan- Füllung gehören einfach in jedes Osternest!
Leider sind dir gekauften Marzipan Eier in der Regel extrem reich an Zucker.
Sei es in Form von weißem Haushaltszucker aber auch durch Zuckeralternativen wie Kokosblütenzucker & Co.
Umso schöner, dass man Marzipan Schokoladen Eier ganz einfach selbst machen kann. So kannst du selbst entscheiden, wieviel Zucker in deinen selbstgemachten Marzipan Eiern landet und auch mit welcher Schokolade du sie anschließen überziehst.
Ich wünsche dir und deinen Lieben frohe Ostern und viel Freude beim Ostereier zubereiten und sammeln.

Rezept für Marzipan
15 Stück oder 200 g Marzipanrohmasse
130 g blanchierte Mandeln
2 EL weißes Mandelmus
70 g Puderzucker
Optional
10 TL Wasser oder Rosenwasser
5 Tropfen Bittermandelöl
1 Prise Stein- oder Meersalz
SCHOKOLADENÜBERZUG
100 g dunkel Kuvertüre mit 70 % Kakaoanteil ich nehme gerne diese von vivani
VORBEREITUNG
Die Mandeln – sofern sie noch nicht blanchiert sind – in einen Topf geben und mit Wasser bedeckt einmal aufkochen lassen. Das Wasser abgießen und die Mandeln aus der Schale lösen.
Die blanchierten Mandeln im Mixer sehr fein mahlen.
Alle weiteren Zutaten zu den gemahlen Mandeln gebe und zu einer feinen Marzipanmasse verarbeiten. Je feiner das Marzipan ist, desto besser schmeckt es!
30 Minuten kalt stellen.
SCHOKOLADENÜBERZUG
Mit einem Teelöffel je eine Portion Marzipanrohmasse abstechen und mit den Händen Kugeln daraus formen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die Kugeln in der geschmolzenen Schokolade wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die fertigen Kugeln mindestens eine Stunde in dem Kühlschrank stellen bis die Schokolade fest geworden ist.
Wenn es schnell gehen muss einfach 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Hinweise und Alternativen
- Rosenwasser bekommst du im gut sortierten Bioladen oder Reformhaus.
Kleine Helfende Hände - Aufgaben die Kinder gut übernehmen können
- Die Mandeln aus der Schale lösen.
- Die Zutaten in den Mixer geben.
- Den Teig zu Kugeln formen.
- Die Kugeln in der Schokolade wälzen.
Aufbewahrung, Produktempfehlungen, Resteverwertung
- Die Kugeln halten sich luftdicht verschlossen 5-7 Tage im Kühlschrank.
- Für eine längere Aufbewahrung empfehle ich sie eizufrieren.
Rezept speichern
Du willst dir das Rezept merken?
Dann pinne es doch an einer deiner Pinterest Boards, indem du auf das Bild unterhalb klickst!
Viel Freude beim Zubereiten & Genießen!
Herzlich, Deine Katharina
