Blumenkohl Mais Suppe

Bei Blumenkohlcremesuppe schreien nicht unbedingt alle am Familientisch “Juchuu”
Die Suppe ist anders. Die mögen auch Kinder. Der Mais gibt ihr eine leichte Süße und lässt den Blumenkohl in den Hintergrund treten.
Die Kokosmilch macht passt sehr gut. Du kannst sie aber auch durch andere (pflanzliche) Sahne oder Milch ersetzen.
Wichtig ist es, den Lauch am Anfang wirklich schön anzuschwitzen, damit er zart wird und seine Süße entfalten kann. Er kann gut 10 Minuten bei mittlerer Hitze im Topf sein. Regelmäßig Rühren.
Soll sie noch “kinderfreundlicher” werden, dann kannst du ein paar Kartoffeln mitkochen.

OBEN DRAUF
Das Highlight ist das Topping. Die Kombination aus gerötete Nüssen, den knusprigen Maiskörnern, und den in reichlich Olivenöl geschwenkten Kräutern ist so gut!
Für die Kinder kannst du nur geröstete Nüsse nehmen.
Oder du machst aus Croutons. Indem du (altes) Brot in Stücke reißt in Olivenöl schenkst und bei in der Pfanne oder im Ofen knusprig bäckst.

THERMOMIX
Die Suppe lässt sich super im Thermomix zubereiten.

Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Rezept_Blumenkohlsuppe _vegane Suppe

Blumenkohl Mais Suppe

SUPPE

3 EL Olivenöl
1 Stange Lauch
1 kleiner Blumenkohl
500 g Mais, frische Kolben, TK oder Glas
1 Dose Kokosmilch oder eine Alternative
600 ml Wasser, mehr falls ihr es flüssiger mögt
2 EL Gemüsebrühepaste (Rezept siehe Blog) oder eine Alternative
Salz,
Pfeffer, frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
Zitronensaft

TOPPING

frische Kräuter wie Petersilie, Koriander, Basilikum
Blumenkohl Blätter,
Extra Grünzeug wie Spinat, Mangold, Schwarzkohl
Olivenöl

DAZU PASST

Sauerteigbrot genauso gut, wie ein gekochtes Getreide wie Nackthafer, Einkornreis oder Naturreis.

ZUBEREITUNG SUPPE

Gemüse putzen und vorbereiten. Lauch in Streifen oder Ringe schneiden. Blumenkohl in Röschen brechen.
Lauch mit 3 EL Olivenöl in einen großen Topf geben.
Etwa 10 Minuten mit einer Prise Salz bei mittlerer Hitze anschwitzen bis er schön süß und weich ist.
Blumenkohl, Mail (eine handvoll fürs Topping aufheben), Kokosmilch, Wasser, Gemüsebrühepaste mit in den Topf geben.
Etwa 20 Minuten köcheln lassen bis der Blumenkohl weich ist.

Mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Ob du noch Stückchen lässt oder es ganz fein pürierst entscheidest du. Falls sie noch zu kompakt ist füg’ mehr Wasser hinzu.

Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken.

ZUBEREITUNG TOPPING

Nüsse, Kerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Temperatur etwa 8 Minuten anrösten bis sie goldbraun sind. Immer wieder schwenken, da sie leicht anbrennen.
Gff. einen Teil für die Kinder zur Seite stellen.
Mais, Kräuter, Grünzeug grob hacken Mit einem guten Schuss Olivenöl zu den Nüssen geben und einige minuten anschwitzen.

Suppe auf Teller verteilen und mit dem Topping garnieren.

Step by Step

Katharina Gantenberg_Ernaehrungscoach_Rezept_Blumenkohlsuppe
https://elopage.com/s/katharinagantenberg/familienkueche/payment

Hinweise, Tipps und Alternativen

HINWEISE UND ALTERNATIVEN

  • Um der Suppe proteinreicher zu machen, kannst du 1/2 Tasse gelbe Linsen oder weiße Bohnen mit kochen. Die Wassermenge solltest du dann um etwa 200 erhöhen.
  • Du kannst die Suppe auch mit TK Blumenkohl zubereiten.
  • Anstelle von Blumenkohl kannst du auch andere Gemüse nehmen. Kohlrabi eignet sich gut.

KLEINE HELFENDE HÄNDE - AUFGABEN FÜR KINDER

  • Gemüse waschen und schneiden
  • Kräuter waschen und zupfen
  • Würzen
  • Zitrone auspressen

AUFBEWAHRUNG, PRODUKTEMPFEHLUNGEN, RESTEVERWERTUNG

  • Die Suppe lässt sich sehr gut vorbereiten. 
  • Du kannst sie 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
  • Für die Lunchbox die Suppe morgens erwärmen und in eine Thermobox füllen.

REZEPT SPEICHERN

Du willst dir das Rezept merken?
Dann pinne es doch an einer deiner Pinterest Boards, indem du auf das Bild unterhalb klickst!

Viel Freude beim Zubereiten & Genießen!

Herzlich, Deine Katharina